Kupferpaste Dose 850 gramm
Beschreibung;
Eignet sich zum Aufbringen auf Bauteile, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Kupferpaste vermindert Reibung und Verschleiß und bietet Schutz gegen Passungsroste, Korrosion und Festfressen.
Anwendungsbereiche:
Kupferpaste findet Anwendung in der KFZ-Branche bei Scheibenbremsen (Bremsklötzen) und Auspuffsystemen. In der chemischen Industrie bei Flanschen und Amaturen der Heißluftaufbereitung. Turbinen und Kesseln sowie bei der Schmierung von Lufthämmern. Beton- und Steinbohrern. Vorschriften der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller sind zu beachten.
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren · 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs · Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 GHS09 Umwelt Aquatic Acute 1 H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. Aquatic Chronic 3 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · 2.2 Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. · Gefahrenpiktogramme GHS09 · Signalwort Achtung · Gefahrenhinweise H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · Sicherheitshinweise P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. · 2.3 Sonstige Gefahren · Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung · PBT: Nicht anwendbar.
Eignet sich zum Aufbringen auf Bauteile, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Kupferpaste vermindert Reibung und Verschleiß und bietet Schutz gegen Passungsroste, Korrosion und Festfressen.
Anwendungsbereiche:
Kupferpaste findet Anwendung in der KFZ-Branche bei Scheibenbremsen (Bremsklötzen) und Auspuffsystemen. In der chemischen Industrie bei Flanschen und Amaturen der Heißluftaufbereitung. Turbinen und Kesseln sowie bei der Schmierung von Lufthämmern. Beton- und Steinbohrern. Vorschriften der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller sind zu beachten.
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren · 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs · Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 GHS09 Umwelt Aquatic Acute 1 H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. Aquatic Chronic 3 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · 2.2 Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. · Gefahrenpiktogramme GHS09 · Signalwort Achtung · Gefahrenhinweise H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · Sicherheitshinweise P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. · 2.3 Sonstige Gefahren · Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung · PBT: Nicht anwendbar.
- 4600.047.001 (273.03 KB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden